KURT GRAUNKE ZUM 80. GEBURTSTAG II. HÖRPROBEN:
Kurt Graunke zum 80. Geburtstag II



Kurt Graunke: Air (Orchesterfassung) · Zwei Symphonische Tänze: Konzertanter Tango, Symphonischer Walzer · Rondo (4. Satz, Bläser-Quintett) · Scherzando (3. Satz, Streich-Quartett) · Perpetuum Mobile · Novellette · Valse Anastasia · Von Stern zu Stern · Walzer-Rhapsodie (Fassung für 2 Klaviere: Egon Fischer) · Harfen-Serenade · Gioconda · Tango pittoresque · Brigitte · Gabriele · Geraldine

Solisten: Klavierduo Elizabeth Laich - Marcel Bergmann · Albert Schweitzer Quintett · Sinnhoffer-Quartett · Cornelia Vasile (Violine) · Horst Ramthor (Harfe)

Hörproben:

Air (Orchesterfassung): 106airorchesterfassung45.mp3 [722 KB]

Konzertanter Tango: 105konzertantertango45.mp3 [827 KB]

Symphonischer Walzer: 105symphonischerwalzer45.mp3 [745 KB]

Rondo (4. Satz, Bläserquintett): 111blaeserquintett4satz45.mp3 [746 KB]

Scherzando (3. Satz, Streichquartett): 112streichquartett3satz45.mp3 [715 KB]

Perpetuum mobile: 120perpetuummobileca45.mp3 [793 KB]

Novelette:
106novellette45.mp3 [739 KB]

Valse anastasia:
121valseanastasia45.mp3 [715 KB]

Von Stern zu Stern: 111vonsternzustern2klaviere45.mp3 [718 KB]

Walzer-Rhapsodie: 111walzerrhapsodie2klaviere45.mp3 [736 KB]

Harfenserenade: 121harfenserenade45.mp3 [759 KB]

Gioconda: 121gioconda45.mp3 [735 KB]

Tango pittoresque: 121tangopittoresque45.mp3 [707 KB]

Brigitte: 121brigitte45.mp3 [739 KB]

Gabriele: 121gabriele45.mp3 [719 KB]

Geraldine: 121geraldine45.mp3 [846 KB]

Am Beginn beider CDs dieser Jubiläumsausgabe zum 80. Geburtstag des am 20. September 1915 in Stettin/Pommern geborenen Komponisten KURT GRAUNKE steht sein wohl bekanntestes und am häufigsten gespieltes Werk, die Air, zum einen in der Fassung für Harfe und Orchester zum anderen in der Orchesterfassung.

Die zweite Jubiläums-CD zum 80. Geburtstag des am 20. September 1915 in Stettin geborenen Komponisten Kurt Graunke steht ganz im Zeichen der leichten Musik. Obwohl der Schwerpunkt des kompositorischen Schaffens von Kurt Graunke auf seinen symphonischen Werken liegt, darf nicht übersehen werden, dass die leichte Muse in seinen Jugendjahren eine wichtige Rolle spielte. Seine Ausbildung beim Städtischen Orchester Cammin/Pommern umfasste nicht nur die klassische Musik, sondern auch Auftritte bei Schützen- und Sportvereinen oder Bauernhochzeiten, bei denen er mit seinen Orchesterkollegen als Geiger und Klarinettist zum Tanz aufspielte. Seine Kenntnisse waren besonders in der Nachkriegszeit gefragt. Neben fast 100 Arrangements vieler Evergreens instrumentierte Kurt Graunke auch eigene Jugendwerke. Einige dieser Tanzkompositionen sind auf dieser CD zu hören.


The first piece on both CD of this jubilee recording presented on the occasion of KURT GRAUNKE's 80th birthday is also his best-known and most performed piece, the Air, in the version for harp and orchestra and in the version for orchestra. The composer was born in Stettin/Pomerania on September 20th, 1915.

The 2nd jubilee CD, produced in celebration of the 80th Birthday of the composer Kurt Graunke, who was born in Stettin on September 20th, 1915, contains some of his lighter music. Although symphonic works form the core of his compositional work, one should bear in mind that he wrote a lot of lighter music in his youth. His studies with the Cammin Municipal Orchestra in Pomerania involved not only classical music: he joined his colleagues in performing dance music on the violin and clarinet at sport and rifle club social events and at country weddings. His abilities were in especial demand following the end of the war. Besides arranging almost one hundred arrangements of many evergreens Kurt Graunke completed the instrumentation of his own early compositions during this time.

Booklet auf deutsch, englisch, französisch. Booklet in german, english, french.


PREIS ZUZÜGLICH VERSANDKOSTEN!

Der Preis enthält die jeweils gültige Mehrwertsteuer!

- - ACHTUNG - - ATTENTION- - ACHTUNG - - ATTENTION- -

Bestellungen nur per E-Mail
mailto:edition@sedina.de !

Orders only per e-mail
mailto:edition@sedina.de !


Anzahl:   St